Mit unseren speziellen Grindaix-Dualdüsen gelingt es, sowohl die Bearbeitungszone effizient zu reinigen als auch gleichzeitig für eine ausreichende KSS-Versorgung des Schleifprozesses zu sorgen, um die Bearbeitungszone effektiv zu kühlen.
Kurz vor der Bearbeitungsstelle wird zunächst die Schleifscheibe von Zusetzungen befreit, und anschließend werden die freien Porenräume mit KSS gefüllt. Die Dualdüsen sind für den Einsatz mit Öl oder Emulsion geeignet. Das Düsenprofil ist für alle Schnecken- bzw. Zahnrad-Geometrien lieferbar.
Diese Dual-Düse kann bei verschiedenen Schleifprozessen verwendet werden, wie z. B. dem Flach-, dem Profil- und dem Wälzschleifen. Aufgrund der Drehbewegung der Wälzschnecke wird der KSS dann in die Bearbeitungszone geführt. Die Kombination von Reinigen und Kühlen bringt verschiedene Vorteile für den Schleifvorgang:
Die Grindaix-Dualdüsen sind mit Nadeldüsen und speziellen Reinigungsdüsen ausgestattet. Mittels der Nadeldüsen gelangt der KSS zielgerichtet und mit einer hohen Austrittsgeschwindigkeit (abhängig vom Schleifprozess) in die Bearbeitungszone. Die Reinigungsdüsen sind optimal auf die Schleifscheibe ausgerichtet und spülen die Verunreinigungen vom Werkstück und/oder der Schleifscheibe gründlich weg. Optional ist eine Ausrichtung der Dualdüsen mithilfe des Coolant Pointers möglich. Dieser wird an den vorgesehenen Halterungen angesetzt und erlaubt eine punktgenaue Einstellung der Nadeldüsen. Die exakte Ausrichtung ist wichtig, damit der KSS-Strahl in die Bearbeitungszone gelangt und nicht ungenutzt im KSS-Kreislauf landet.
Weitere Informationen können Sie unserem Flyer (pdf) entnehmen. Bei Fragen zu unserer Dual-Düsen-Technologie beraten Sie unsere Kühlschmierstoff-Spezialisten sehr gerne.
Die Kombination der Funktionen der Dual-Düse auf einen Blick:
Verfügbar für folgende Verfahren:
Bezeichnung | Typ | Größe | Download |
---|---|---|---|
Grindaix_Fragebogen_Nadelduesenauslegung.pdf | 633 KB | download |
Die KSS-Dual-Düsen der Grindaix GmbH kombinieren die Funktionen von Kühl- und einer Reinigungsdüsen und werden dabei individuelle auf jeden Schleifprozess entwickelt. Die Verwendung einer einzigen Düse für mehrere Funktion spart nicht nur Platz, sondern steigert Produktivität und Bauteilqualität. Dies kann in sämtlichen Schleifverfahren eingesetzt werden und so eine große Bandbreite, wie Flachschleifen bis Dual-Wälzschleifen abdecken.
Vorteile einer KSS-Dual-Düse für Schleifverfahren:
Das Flachschleifen ist ein Schleifverfahren, bei welchem ebene und oftmals große Flächen geschliffen werden. Ziel ist es die Flächen nach der eigentlichen Bearbeitung, wie dem Fräsen, zu glätten. Bei diesem Verfahren entstehen jedoch hohe Kontaktlänge zwischen dem Bauteil und der Schleifscheibe und kommt zu hohen Bearbeitungstemperaturen. Auch können Späne und Verunreinigungen zurückbleiben. Hier ist es also wichtig, dass Fremdkörper entfernt werden und eine gute Kühlung gewährleistet wird. Die Grindaix-Dual-Düse stellt beide Aspekte sicher! Es werden ungewollte Fremdkörper von der Bearbeitungszone gespült und die Schleifscheibe mit Kühlschmierstoff gereinigt und getränkt. Gleichzeitig wird KSS zielgerichtet und mit einer hohen Austrittsgeschwindigkeit zugeführt.
Eine Art des Rundschleifen ist das Nockenwellenschleifen, welches verschiedene Schwierigkeiten bei der Kühlschmierstoff-Zufuhr mit sich bringt. Die Eingriffsverhältnisse und somit die Lage der Schleifpunkte ändern sich vermehrt. Dies erschwert eine adäquate Zufuhr von KSS. Ebenfalls entstehen unterhalb der Bearbeitungszone hohe Temperaturen, welche Risiken wie Schleifbrand oder Maschinenbrände erhöhen. Die KSS-Dual-Düse der Grindaix GmbH hilft die schwierige Prozesskühlung zu optimieren, indem sie Kühl- und Reinigungsdüse kombiniert. So tränkt die Reinigungsdüse die Schleifscheibe und transportiert KSS in die Bearbeitungszone, bei gleichzeitiger Entfernung von Spänerückständen, welches bei der ständigen Änderung von Eingriffsverhältnissen wichtig ist. Die Kühldüse hingegen führt zielgenau Kühlschmierstoff der Bearbeitungszone zu.
Beim Dual-Wälzschleifen wirken zwei rotierende Schleifscheiben gleichzeitig auf ein Werkstück ein, um die Oberflächen präzise zu bearbeiten. Die Rotation der Scheiben und die dabei erzeugte Wärme erfordern jedoch eine effektive Kühlmittelzufuhr, um Überhitzung und Materialveränderungen zu vermeiden, ohne Beeinträchtigungen in Kauf zu nehmen. Die Experten der Grindaix GmbH haben dafür die Dual-Düsen entwickelt! Durch die Dual-Düsen wird Kühlschmierstoff direkt und indirekt an die Bearbeitungszone transportiert. Zum einem dringt der KSS-Strahl mit hoher Austrittsgeschwindigkeit durch das Luftpolster und erreicht die Bearbeitungszone, und zum anderem werden Verunreinigungen auf der Schleifscheibe gespült und freie Pore mit KSS getränkt. So können beide Seiten des zu bearbeitenden Werkstücks mit ausreichend KSS versorgt wird.
Das Flachprofilschleifen wird verwendet, um Werkstücke mit komplexen, nicht geraden oder profilierten Oberflächen zu bearbeiten. Dabei kommt eine Schleifscheibe mit einem bestimmten Profil zum Einsatz. Der kontinuierliche Kontakt zwischen Schleifscheibe und Werkstück führt zu einer erhöhten Wärmeentwicklung, welche eine adäquate und zielgerichtete Kühlung erfordert. Die Dual-Düsen sind auf solche Schleifverfahren ausgelegt und stellen eine genaue Kühlschmierstoffzufuhr sicher. Die Wärmeentwicklung wird durch die Kombination der Kühl- und Reinigungsdüse verringert. Die Kühldüse durchdringt das Luftpolster und bringt den KSS zielgenau in die Bearbeitungszone. Die Reinigungsdüse reinigt die Schleifscheibe und füllt die freien Poren mit KSS, sodass die Schleifscheibe den KSS an die benötigte Stelle transportierte. So wird auch beim Schleifen von komplexen und profilierten Oberflächen eine ausreichende Kühlung sichergestellt.
Auch Sie möchten Ihren Schleifprozess verbessern?
Stellen Sie noch heute eine Anfrage!
Für die KSS-Dual-Düse von Grindaix ist eine passende Ausstattung (Zubehör) erforderlich, um die Produktivität und Langlebigkeit optimal zu erhöhen. Das Zusammenstellen dieses Zubehörs kann jedoch oft schwieriger sein als zunächst angenommen. Daher haben wir Zubehör entwickelt, das alle Anforderungen erfüllt und speziell auf die Grindaix-Düsen abgestimmt ist! Mit den Coolant Protectors der Grindaix GmbH lassen sich nahezu alle Düsengeometrien effektiv schützen. Sie bieten Lösungen für Verschleißschutz, Luftableitung und Stabilisation. Darüber hinaus wurden Geräte wie das KSS-Druckmessgerät, das Coolant Display und der Coolant Pointer entwickelt, um die Ausrichtung und Anzeige Ihrer KSS-Daten schneller und präziser zu gestalten. Die Schnellwechselsysteme ermöglichen zudem einen unkomplizierten und praktischen Austausch von Düsenvarianten und gFlex-Längen.