Grindaix-Düsen als Sonderkonstruktion

Nadeldüse - special design
ND-SK-146-1330
Produktvorteile
  • Grindaix reduziert die Schleifbrandgefahr
  • verringert den KSS-Bedarfs
  • optimale Kühlung der Bearbeitungszone
  • hohe KSS-Austrittgeschwindigkeit
  • senkt die Produktionskosten
  • steigert die Produktivität
  • spart Energie (z.B. bei den Pumpen)
Weitere Ansichten
Nadeldüse - special designND-SK-146-1330

Ihre Düsenspezialisten im team Grindaix kennen die Herausforderungen beim Schleifen seit Jahren genau. In über 20.000 Maschinenoptimierungen haben wir bereits erfolgreich bewiesen, welche Vorteile unsere Grindaix-Düsen liefern.

Wir bieten Ihnen als erfahrener Engineering-Dienstleister die Planung, Konstruktion und Produktion von individuellen Kühlschmierstoffdüsen an, die wir exakt für Ihre Fertigungssituation entwickeln.
Durch diese individuelle Entwicklung und Anpassung erreichen wir für Sie eine Reihe von Vorteilen:

+ Optimale Kühlung und Reduktion der Schleifbrandgefahr
+ Verringerung der Taktzeit / Erhöhung der Produktivität
+ Erhöhung der Werkzeugstandzeit
+ Anpassung und Regelung der KSS Austrittsgeschwindigkeit
+ Reduktion von Rückständen in der Bearbeitungszone
+ Verringerung des KSS-Bedarfs

Ein besonders bewährtes und etabliertes Produkt sind dabei unsere Grindaix-Nadeldüsen. Mit ihnen erreichen wir eine genau dosierte, zielgerichtete Versorgung der Bearbeitungszone. Um alle Vorteile der Nadeldüsen für Sie nutzbar zu machen, passen wir diese auf Ihre CNC-Schleifmaschine, Ihren mehrstufigen Schleifprozess (Schruppen, Schlichten, Feinschlichten) druckgesteuert mit jeweils unterschiedlichen KSS-Versorgungsszenarien bzw. an das von Ihnen zu fertigende Bauteil für einen kollisionsfreien Prozess exakt an.

Dabei können wir über die Erstellung oder Nutzung einer CAD-STEP-Datei alle geometrischen Merkmale wie Schleifscheiben, Schnittstellen zur Maschinen-Düsenhalterung sowie die Verfahrwege Ihrer geometrisch unterschiedlich ausgebildeten Bauteile berücksichtigen. Diese Engineering-Leistung liefern wir als speziellen Service im Düsenpreis inbegriffen.

In Düsenprüfständen der Grindaix analysieren wir das Strahlbild und messen die Strahlkraft für verschiedene Distanzen zum Schleifpunkt.

Schließlich liefern wir alle unsere Grindaix-Düsen mit einer genauen Grindaix-Düsen-Kennlinie aus. Diese gibt Ihnen in exakter Form Aufschluss darüber, mit welchem Druck Sie welche KSS-Austrittgeschwindigkeit erreichen und wie viel Volumenstrom Sie dabei benötigen. Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Druckversorgung auslegen zu können.

Die genaue Abstimmung verspricht ein optimales Bearbeitungsergebnis, Ihre Produktivität steigt, und die Ausschussrate Ihrer Fertigung geht zurück!

Jede Grindaix-Düse wird zusammen mit einer Düsenkennlinie ausgeliefert.

Das Düsendiagramm soll Ihnen eine erste Hilfe zur Realisierung einer geeigneten Versorgung der Düse hinsichtlich Druck und Volumenstrom liefern. Es ist der Gesamtdruck (statisch und dynamisch) dargestellt, den man direkt vor der Düse messen würde. Dieser Druck entspricht nicht Ihrem Pumpendruck bzw. der Förderhöhe der Pumpe.

Druckverluste in der Zuleitung zwischen Pumpe und Düse sowie Einflüsse eventueller anderer Kühlschmierstoff-Austritte an der selben Versorgungsleitung bleiben dabei unberücksichtigt. Diese Faktoren können in einem von uns angebotenen COOLANT AUDIT aufgenommen und bewertet werden. Nur so kann Ihr System verbrauchsoptimiert ausgelegt werden.

Ausgehend vom Druck finden Sie direkt die zugehörige KSS-Austrittsgeschwindigkeit. Über die graue Gerade finden Sie dann den Zusammenhang zwischen der KSS-Austrittsgeschwindigkeit und dem zugehörigen KSS-Volumenstrom.

BezeichnungTypGrößeDownload
Grindaix Nadeldüsen pdf 2.907 KB download
Grindaix_Fragebogen_Nadelduesenauslegung.pdf pdf 633 KB download

Produktanfrage

* Pflichtfelder

Beispiele der Düsen-Sonderkonstruktionen im Einsatz

Die Sonderdüsen der Grindaix GmbH eigenen sich für fast jedes Schleifverfahren, da sie individuell für den Prozess konstruiert werden. So werden unteranderem Schleifverfahren wie das Schleifen von Turbinenschaufeln, das Zwischen-Spitzen-Schleifen oder das Werkzeugschleifen effektiv vor Schleifbrand geschützt.

Vorteile in allen Schleifverfahren:

  • Reduzierter KSS-Verbrauch
  • optimale Versorgung
  • Reduktion von Schleifbrand und Werkzeugverschleiß
  • Höhere KSS-Austrittsgeschwindigkeit
  • Zielgerichtete Kühlschmierstoffzufuhr
  • Steigerung von Produktivität
  • Individuelle Konstruktion, am Prozess angepasst
  • Nutzen auch trotz geringem Bauraum

 

Schleifen von Turbinenschaufeln

Bei der vielzyklischen Bearbeitung von Turbinenschaufeln existieren viele unterschiedliche KSS-Versorgungsbereiche. Die gekrümmten Flächen von Turbinenschaufeln und die Vielzahl an schwer zugängliche Teile erschweren die Kühlschmierstoffzufuhr nochmal zusätzlich. Um solche schwer zugänglichen Teile der Turbinenschaufel und alle Bereiche des Schleifprozesses ausreichend mit KSS zu versorgen können die speziell auf den Prozess angepassten Grindaix-Düsen verwendet werden. Diese Düsen gewährleisten eine zielgerichtete und adäquate KSS-Versorgung, wobei gleichzeitig auch weniger KSS zur Kühlung benötigt wird.

Turbinenschaufeln schleifen

Zwischen-Spitzen-Schleifen

Kühlen beim Zwischen-Spitzen-Schleifen

Das Zwischen-Spitzen-Schleifen ist eine Form vom Rundschleifen, wo das Werkstück an beiden Stirnseiten zwischen zwei Zentrierspitzen fixiert wird. Durch einen Sicherheitsmitnehmer wird jedoch das Werkstück über seine ganze Länge bearbeitet und auch die KSS-Versorgung kann dadurch erschwert werden. Weiterhin kann die innere Kante bei der Form der Schleifscheibe für eine adäquate Zufuhr von Kühlschmierstoff problematisch sein. Die Düsen der Grindaix GmbH werden individuell auf den Prozess und Schleifscheibe angepasst und sorgen somit für eine ausreichende KSS-Zufuhr auch an schwer erreichbaren Kanten und Zonen. Gemeinsam mit dem Coolant Protector als Luftableitblech, welcher störende Luftpolster fernhält, kann so eine effiziente Lösung für den Prozess gefunden werden.

Werkzeugschleifen

Beim Werkzeugschleifen handelt es sich um Bearbeitungsaufgaben, welche für die Herstellung oder Überholung eines Werkzeuges verwendet werden. Die Werkzeuge werden aufgrund Ihrer Einsatzgebiete oft aus harten Werkstoffen gefertigt, weshalb die Schleifbearbeitung erschwert werden und Bearbeitungstemperaturen stark ansteigen. Aus diesem Grund ist eine ausreichende KSS-Versorgung essenziel. Komplexen Bauteilgeometrien, wie beispielsweise Nuten eines Gewindeschneiders und die damit verbundenen wechselnden Kontaktbereiche erhöhen die Anforderungen an die KSS-Versorgung nochmal zusätzlich. Die von Grindaix individuell auf Ihren Prozess angepasste Düsen sorgen für eine prozessangepasste Kühlschmierstoffzufuhr an allen relevanten, schwer erreichbaren und schleifbrandgefährdeten Zonen. Gleichzeitig wird eine Reduktion des KSS-Verbrauches realisiert.

Grindaix - Werkzeugschleifen

Möchten auch Sie Ihren Schleifprozess mit einer individuell angepassten Sonderdüse optimieren?

Zubehör für die Grindaix-Sonderkonstruktionen

Die richtige Ausstattung kann die Langlebigkeit und Produktivität der Grindaix-Sonderkonstruktionen erheblich steigern. Um dies zu ermöglichen haben wir passendes und aufeinander abgestimmtes Zubehör entwickelt! So können mit dem Coolant Protectors nahezu alle Düsen-Geometrien mit einem Verschleißschutz versehen werden. Er dient als Verschleißschutz-, Luftleitblech und Stabilisator. Weiterhin sind unser KSS-Druckmessgeräte, sowie unser Coolant Display und Coolant Pointer, für die bessere und schnellere Ausrichtung und Anzeige Ihrer KSS-Daten entwickelt wurden. Die Schnellwechselsysteme werden hingegen verwendet, um verschiedene Düsenvarianten und gFlex-Längen schnell und praktisch austauschen zu können.

Grindaix - g-Flex Elemente