Zum wirtschaftlichen Betrieb eines jeden Kühlschmierstoff-Systems (KSS-Systems) trägt die Filtration einen erheblichen Anteil zu Funktion und Zuverlässigkeit bei. Daher werden an KSS-Filtrationsanlagen hohe Anforderungen hinsichtlich Ihrer Leistung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Betriebskosten gestellt. Die Auslegung von KSS-Filtrationsanlagen ist dabei alles andere als einfach.
So spielen hier Kenngrößen wie Durchflussmengen, Drücke, geforderte KSS-Reinheit, aber auch die Taktzeit und Wartungsintervalle eine zentrale Rolle für die Wahl der Filtrationsanlage.
Eine gute Filtrationsanlage reinigt nicht nur den Kühlschmierstoff, sondern verlängert auch die Lebensdauer von Pumpen und Werkzeugmaschinen. Häufig führen unzureichende KSS-Filtrationsanlagen zu ungewünschten Ablagerungen oder zu Verschleiß innerhalb der KSS-Anlage (z.B. in Rohren oder Ventilen). Auch die KSS-Düsen profitieren von einer geringeren Verunreinigung des KSS.
Das Team Grindaix liefert Ihnen einen umfassenden Service rund um die KSS-Filtration. Angefangen bei unserem Coolant Audit F, bei dem wir Ihre bestehende Filtration genau unter die Lupe nehmen, bis hin zur Neuauslegung und Montage einer neuen, noch in Planung befindlichen, bedarfsgerechten KSS-Filtrationsanlage für Ihre Fertigungsaufgabe.
Eine bedarfsgerechte KSS-Filtrationsanlage bietet Ihnen folgende Vorteile:
Das Filtrationsengineering unserer Filter-Spezialisten umfasst dabei immer eine kundenspezifische Anlagenauslegung. Sie erhalten auf Wunsch eine Komplettlösung bestehend aus der vollständigen Konstruktion, Herstellung, Anlieferung, Montage/Aufbau und Inbetriebnahme in Ihrem Betrieb. Darüber hinaus die Schulung Ihrer Mitarbeiter, Durchführung der Dokumentationsänderung und ein umfangreiches Service und Wartungsangebot.
Das Team Grindaix ist Ihr erfahrener Partner bei der Auslegung, Planung und Inbetriebnahme Ihrer leistungsstarken KSS-Anlage und freut sich auf Ihre Anfrage.
Weitere Informationen zu unseren Filtrationslösungen in unserem Flyer (PDF) !
Bezeichnung | Typ | Größe | Download |
---|---|---|---|
GRX_6.64_Technische_Daten.pdf | 177 KB | download | |
Grindaix Filtrationstechnik | 844 KB | download |
Produktvorteile:
Beschreibung:
Für unsere Komplettlösung zur Aufwertung Ihrer Kühlschmierstofffiltrationsanlage kombinieren wir einen Automatik-Rückspülfilter mit insgesamt 6 Filterkerzen und einem Vliesbandfilter zur Filtration des Austrages. Hierdurch kann neben einer nominellen Reinheit von 10-30 µm bei einem hohen Volumenstrom von 500 – 1500 l/min auch ein übermäßiger Austrag von Kühlschmierstoff aus dem Kreislauf vermieden werden. Beide Funktionen können auf einer sehr kleinen Aufstellfläche von nur 2 – 4 m2 realisiert werden, wobei die Aufstellanordnung aus drei Varianten frei gewählt werden kann. Durch die vollautomatische, druckluftunterstützte Reinigung der Filterkerzen, deren Verschmutzungsgrad über eine Differenzdruckmessung ermittelt wird, ist ein wartungsarmer und zuverlässiger Betrieb der Filtrationsanlage ständig gewährleistet. Eine genaue Auslegung des Systems, inklusive Druckvorgaben, Schmutzfrachtabstimmungen, Auswahl der Gewebekerzen und notwendigen nominalen Filterfeinheit, angepasst auf Ihre Anforderungen übernehmen unser Grindaix Spezialisten sehr gerne für Sie.
Produktvorteile:
Beschreibung:
Der GRX 6.64 ist ein Kühlschmierstoff-Systemfilter, der für die Filtration des Kühlschmierstoffes (Emulsion oder Öl) in Ihrer Fertigung konstruiert ist. Eine wesentliche Anforderung an die Kühlschmierstoff-Filtration ist selbstverständlich die Gewährleistung konstanter Bedingungen in der Prozesszuführung und das unabhängig von Filtrations- oder Rückspülsituation an der Filteranlage. Der Filtrationsprofi Boll & Kirch Filterbau GmbH, hat speziell für die Anwendung unter diesen Bedingungen einen Automatikfilter entwickelt, den wir als Kühlschmierstoff-Systemspezialist für Sie und Ihre Fertigung auslegen, planen und in Ihre bestehenden Kühlschmierstoffanlage implementieren. Der Automatikfilter GRX 6.64 erreicht eine Filtrationsgüte zwischen 20 µm und 150 µm (nominal), die nach Ihrem Bedarf eingestellt werden kann. Die Filtration erfolgt über Gewebefilterkerzen, wobei der Filter ständig eine gereinigte Kerze für das Rückspülen vorhält. Die Auslösung des Rückspülvorgangs erfolgt differenzdruckgeregelt oder zeitgesteuert und vollautomatisch. Dabei ist die Versorgung mit gereinigtem KSS über die vorgehaltene Reserve-Filterkerze ständig gewährleistet, sodass der Systemdruck nahezu konstant bleibt. Unseren Automatikfilter GRX 6.64 bieten wir Ihnen in Anschlussmaßen der Nennweiten DN 100 bis DN 400.
Produktvorteile:
Beschreibung:
Mit Hilfe der Technologie des ebenfalls in Kerpen ansässigen Filtrationsprofis Boll & Kirch Filterbau GmbH hat das Team Grindaix eine effiziente, kostengünstige und einfache Lösung für die Schutzfiltration in Ihrer Kühlschmierstoff-Anlage entwickelt. Der Automatik-Schutzfilter 6.04 zeichnet sich vor allem durch seinen geringen Platzbedarf und die niedrigen Anschaffungs- und Betriebskosten bei gleichzeitig hoher Filtrationsleistung aus. Somit ist dieser Kühlschmierstoff-Filter eine schnell realisierbare und vor allem sinnvolle Ergänzung Ihres KSS-Systems zum Schutz der Werkzeugmaschine und ihrer Komponenten, nicht nur aus finanzieller Sicht. Trotz der kompakten Bauweise ist eine Filtration von Verunreinigungen im Kühlschmierstoff in der Größenordnung von 20 µm - 500 µm mit Hilfe von 8 Gewebe-Filterkerzen gewährleistet. Der Anschluss des Schutzfilters ist mit einer Nennweite DN 40 vorgesehen. Die Reinigung der Filterkerzen übernimmt der Filter dank Differenzdrucksteuerung und Rückspülung mit Rein-Kühlschmierstoff vollautomatisch. Das Team Grindaix berät Sie gerne bei der Auslegung, Planung und Montage Ihrer Schutzfiltration.