Eine zentrale Düse statt 12 verschiedene je Schleifspindel!
Gerade beim Schleifen von Schultern und Planflächen entstehen hohe Kontaktlängen zwischen der Schleifscheibe und der Bauteiloberfläche. Die KSS-Zuführung gestaltet sich sehr schwierig. Mit unserem patentierten Lösungsansatz erreichen wir eine Maximalversorgung schwierig zugänglicher Bearbeitungszonen mit Kühlschmierstoff.
Mit Hilfe der All-in-One Düsentechnik gelingt daher eine schleifbrandfreie und deutliche Taktzeit-Reduktion. Darüber hinaus wird eine Standzeiterhöhung des Schleifwerkzeuges, gerade beim Planschulter-, Werkzeug-, Flachprofil-, Kurbelwellen-, Nockenwellen- und Verzahnungsprofilschleifen sicher erzielt. Der Return on Investment wird stets innerhalb eines Jahres erreicht.
Die Düsen sind aus verschleißfestem Edelstahl oder aus Titanlegierungen herstellbar. Die All-in-One Düse GRX-X ist für den Betrieb mit Ölen und auch wasserbasierten Kühlschmierstoffen geeignet (Emulsionen). Inklusive der düsencharakteristischen Grindaix Verbrauchskennlinien je Düsenfunktionskammer zur Verwendung innerhalb einer prozessadaptiven Regelung der Kühlschmierstoff-Zuführbedingungen (zyklen- und bauteilbezogen). Die neuartige Düse kombiniert in einem Bauteil 4 verschiedene Düsenfunktionen gleichzeitig und zeitparallel.
Eine Düse alles drin: Luftpolsterableitung / Scheibenreinigung / Belagstränkung / Prozesskühlung
Verfügbar für alle Schleifverfahren:
vor Allem sinnvoll beim:
KSS-Versorgungsdaten:
Anbringung:
Bezeichnung | Typ | Größe | Download |
---|---|---|---|
Übersicht der Mehrkammerduese | 938 KB | download | |
Fragebogen - Nadeldüsenauslegung 2024 | 633 KB | download |
In dem GRX-X der Grindaix GmbH werden alle wichtigen Funktionen einer Düse miteinander verbunden. So kommt es nicht nur zu einer zuverlässigen Schleifscheibenreinigung und Kühlung des Schleifprozesses, sondern auch zu einer direkten Ableitung von Luft und anderen Einflüssen auf den KSS-Strahl. Dies steigert die Produktivität in vielen Schleifprozessen wie dem Zwischen-Spitzen-Schleifen oder dem Planschulterschleifen und bietet somit die perfekte All-In-One-Lösung.
Vorteile des GRX-X für Schleifverfahren:
Das Werkstück wird beim Zwischen-Spitzen-Schleifen an beiden Stirnseiten zwischen Zentrierspitzen gespannt und dann bearbeitet. Dadurch stellt dieses Verfahren eine Art vom Rundschleifen dar. Eine Bearbeitung des gesamten Werkstücks und auch die KSS-Versorgung werden aber durch einen Sicherheitsmitnehmer stark erschwert. Durch die Kombination der Funktionen von vier verschiedenen Düsen erleichtert der GRX-X die KSS-Zufuhr solcher Verfahren. So wird zuerst das Luftpolster, welches den Kühlschmierstoffstrahl verschiebt, fachgerecht abgeleitet. Dann werden Spänereste und Schleifbelag auf der Schleifscheibe entfernt, woraufhin die freien Poren mit KSS gefüllt werden können. Zum Schluss kühlt eine weitere Kühldüse direkt die Kontaktzone.
Sie möchten auch eine All-In-One-Lösung für Ihren Schleifprozess?
Stellen Sie noch heute eine Anfrage!
Die Produktivität vom GRX-X der Grindaix GmbH kann durch verschiedenes Zubehör gesteigert werden. Dabei ist vor allem eine korrekte und schnelle Anzeige der Kühlschmierstoffdaten, wie dem Druck oder der Austrittsgeschwindigkeit relevant. Das von unseren Spezialisten entwickelte KSS-Druckmessgerät und Coolant Display gestalten Anzeige Ihrer KSS-Daten schneller und präziser und helfen so die benötigten Daten schnell auf einen Blick zu erhalten. Das Zubehör der Grindaix GmbH ist dabei auf die Anforderungen der Grindaix-Düsen abgestimmt..