Am 29. und 30. Januar 2025 waren wir gemeinsam mit unserem Mutterkonzern Quaker Houghton wieder als Aussteller bei der Schleiftagung.
Dieses Jahr am 29. und 30. Januar waren wir gemeinsam mit unserem Mutterkonzern Quaker Houghton wieder als Aussteller bei der Schleiftagung in Fellbach-Stuttgart vertreten. Thema auf der Tagung war dieses Jahr vor allem das Potenzial und die Verbesserungen, welche durch eine prozessangepasste Schleifflüssigkeit und Zuführtechnik erzielt, werden können. Spezifische Themen der Schleiftagung waren dabei:
- Rund, Flach- und Profilschleifen: Effizient und nachhaltig
- Aktuelle Herausforderungen, durch den Klimawandel
- Ressourcenschonung
- Künstliche Intelligenz
Wie jedes Jahr haben wir uns sehr gefreut als Aussteller teilnehmen zu dürfen und Kunden hilfreiche Informationen für eine verbesserten Schleifprozess mitzugeben
mehr lesen
Knapp 20 Jahre nach der Gründung gibt der Geschäftsführer Dr.-Ing. Dirk Friedrich die Leitung an seinen Nachfolger, Roman Stabauer, weiter.
Roman Stabauer ist bereits seit 2022 bei der grindaix GmbH aktiv. In den Jahren davor sammelte er in der Forschung viel Erfahrung. Gerade im Bereich der prozessoptimierten Anpassung von Schleifmaschinen, überzeugt er mit umfangreichem Know-how. Nachdem er zuerst als CTO das Team kennengelernt hat, übernimmt er jetzt die Leitung der grindaix GmbH. Auf diese große Herausforderung freut er sich besonders!
Unterstützt wird Roman Stabauer von Glen May als zweiten Geschäftsführer. Zusammen leiten Sie die Grindaix und werden sie mit einer Kombination aus Wissen, Erfahrung und vielen neuen Ideen in eine spannende Zukunft führen.
Die grindaix GmbH wurde im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Das Ziel und die Vision des jungen Unternehmens war es, eine Lösung für Kunden zu bieten, welche die Verschwendung von Kühlschmierstoff im Schleifprozess vermeidet und diesen produktiver und qualitativ hochwertiger gestaltet. Durch die prozessoptimierte Kühlschmierstoffzufuhrlösungen konnte sich die grindaix auf dem Markt der KSS-Zufuhrlösungen etablieren. Im Jahr 2021 wurde sie an den weltgrößten Industrieflüssigkeitshersteller Quaker Houghton verkauft und erhielt somit die Möglichkeit, die eigene Vision weiter auszubauen und neue Märkte zu erobern. All dies geschah unter der Leitung des Gründers und Geschäftsführer der Firma grindaix GmbH: Dr. Ing. Dirk Friedrich.
Rund 20 Jahre nach der Gründung der Firma, verlässt der langjährige Gründer und Geschäftsführer Dr. Ing. Dirk Friedrich MBA das Unternehmen. Nachdem er diese Firma in den letzten zwei Jahrzehnten erfolgreich geleitet hat, übergibt er den Staffelstab an seinen Nachfolger Roman Stabauer M. Eng., der nun als neuer Geschäftsführer die Firma leitet.
„Ich freue mich riesig und es ist eine große Ehre, die Nachfolge von Herrn Dirk Friedrich als Managing Director der Firma grindaix antreten zu dürfen. Seit Beginn meines Berufslebens beschäftige ich mich mit der Thematik der angepassten und effizienten Kühlschmierstoffzuführung bei Schleifprozessen und somit besteht auch schon lange eine enge Zusammenarbeit mit der grindaix. Nachdem ich im letzten Jahr als technischer Leiter in das Unternehmen gekommen bin, freue ich mich nun den nächsten Schritt zu gehen und die Geschäfte der Firma grindaix in enger Zusammenarbeit mit Quaker Houghton erfolgreich weiterzuführen.“
Auch unter der neuen Geschäftsführung wird das Team grindaix zukünftig dafür sorgen, dass Ihre Schleifprozesse ressourceneffizient, produktiv und qualitativ hochwertig ausgelegt werden. Zukünftig wird die Produktvielfalt durch die Entwicklung von innovativen Sensoren in enger Zusammenarbeit mit Quaker Houghton weiter erhöht. Sollten Sie eine Optimierung der Kühlschmierstoffzufuhr Ihrer Schleifprozesse in Betracht ziehen, kontaktieren Sie uns gerne.
mehr lesen
Das B2B-Lohnfertigungsportal PART FACTORY erstrahlt in einem neuen und modernen Design. In den letzten Monaten hat sich ein ganzes Team aus unseren eigenen Reihen viel Zeit und Energie in die Optimierung des Portals gesteckt. Das Ziel war es noch einfacher, schneller und übersichtlicher zu werden.
Das B2B-Lohnfertigungsportal PART FACTORY erstrahlt in einem neuen und modernen Design. In den letzten Monaten hat sich ein ganzes Team aus unseren eigenen Reihen viel Zeit und Energie in die Optimierung des Portals gesteckt. Das Ziel war es noch einfacher, schneller und übersichtlicher zu werden.
Daraus resultierten vereinfachte Prozesse und eine übersichtlichere Auflistung der Aufträge. Zudem wurde das gesamte System auf den aktuellen technischen Stand gebracht, damit auch Kunden und Produzenten zuverlässig und sicher auf alle wichtigen Daten zugreifen können. Kunden können jetzt einfacher das gewünschte Fräs- und Drehteil bestellen und Lohnfertiger behalten, dank Unterstützung bei der Produktionsplanung, immer alle CNC-Aufträge im Blick.
Neben der Funktion eines Warenkorbs, den die Kunden einfach und bequem nutzen können, profitieren auch die Produzenten von einer neuen Cockpit-Ansicht. Aber auch das Design erstrahlt im neuen Glanz: So gewährleistet PART FACTORY ein attraktives und übersichtliches Erscheinungsbild, das nutzerfreundlich ist und den Prozess der Beschaffung von metallischen/mechanischen Bauteilen noch simpler gestaltet. Mit drei Klicks zum Bauteil- das Lohnfertigungsportal: PART FACTORY macht es möglich!
Sie sind neugierig geworden? Besuchen Sie unsere neue Website unter www.partfactory.com und stellen Sie heute Ihre erste Fertigungsanfrage. Ganz einfach, schnell und natürlich kostenlos. Wir freuen uns, Sie bald auf unserem Portal begrüßen zu dürfen.
mehr lesen
"Die Zusammenarbeit mit Grindaix im Rahmen eines Joint Ventures im vergangenen Jahr hat schnell gezeigt, welchen Wert wir durch die Kombination unserer Equipment Solutions- und Fluid Intelligence-Technologien haben", sagte Joe Berquist [Senior Vice President, Global Businesses & Chief Strategy Officer - QuakerHoughton]. "Die vollständige Integration des Grindaix-Teams in Quaker Houghton wird uns helfen, in den kommenden Jahren mehr im Bereich der Thematik Industrie 4.0 und Automatisierung zu tun."
Quaker Houghton verfolgt weiterhin den Aufbau seines Industrie 4.0-Geschäfts. "Unsere strategische Übernahme von Grindaix ist ein entscheidender Schritt, um unser Fluid Intelligence-Angebot zu stärken. Mit dieser Übernahme stärken wir unsere Automatisierungskapazitäten, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden einen überlegenen und differenzierten Wert bieten. Die vollständige Eingliederung des Grindaix-Teams in QH wird uns helfen, unsere Automatisierungskapazitäten in den kommenden Jahren zu stärken", so Joe Berquist.
Geschäftsführer der Grindaix GmbH wird weiterhin unser Unternehmensgründer Herr Dr.-Ing. Dirk Friedrich sein. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir als deutsches Innovationsunternehmen unserem neuen, weltweit erfolgreichen Partner einen technologischen Mehrwert im Rahmen seiner Unternehmensstrategie bieten dürfen. Die Kombination unserer Fachexpertise auf dem Gebiet der Kühlschmierstoffversorgung in der Schleiftechnik mit der hohen Kühlschmierstoffkompetenz der QuakerHoughton Gruppe befähigt uns beide nun zu einem deutlich umfassenderen Angebotsportfolio. Damit können wir unsere Kunden zukünftig deutlich intensiver bei der Beherrschung der stets steigenden Komplexität im Rahmen einer produktiven, hochqualitativen und thermisch schädigungsfreien Schleiftechnik unterstützen.“ [Dr.-Ing. Dirk Friedrich, MBA]
mehr lesen