Finden Sie das richtige Coolant Package
für Ihre Maschine …

… durch Filter-Suche

… durch Stichwort-Suche

LANDISLT1

Nockenwellenschleifen
LT1
KSS-Bedarf
l/min
Schleifbrand
Q´w
mm³/s
Energie
kWh
Schleifscheibenverschleiß
Reduktion KSS-Bedarf260 l/min194 l/min

Bei dieser LANDIS LT1 Schleifmaschine wurde die Optimierung der Kühlmittelzufuhr mit folgenden Zielen durchgeführt:

Die durchgeführte Maßnahmen waren:

  1. Installation einer ND-Pumpe (zuvor nur 5 bar Zentraldruck verfügbar)
  2. Optimierung des Düsenkonzepts der Schleifversorgung mittels Nadeldüsen
  3. Einbau grindaix-Reinigungsdüsen
     

* Dies ist eine beispielhafte Anwendung, die wir bei unserem Kunden durchgeführt haben. Diese Optimierung ist anwendungsbezogen und nicht unbedingt auf alle Maschinen diesen Typs übertragbar.

Folgende Bauteile enthält das Package:

ND-Pumpe
ND-Pumpe
Niederdruckpumpe (grundfos)
Nadeldüse Nockenwelle
Nadeldüse Nockenwelle
grindaix Nadeldüse für das Schleifen von Nockenwellen
Reinigungsdüse
Reinigungsdüse
Reinigungsdüse grindaix

Gerne beraten wir Sie ausführlicher zu Ihrem gewünschten Thema. Bitte senden Sie einfach eine unverbindliche Anfrage an info@grindaix.de, wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Der Ablauf einer Maschinenumrüstung

1 Coolant Audit

Analyse der Maschine/n vor Ort (ca. 5h /Maschine) im Produktionsbetrieb. Analyse der Verrohrungen im Maschinenraum – Maschine nur 1 h – offline. Erfassung Ihrer Einspar- und Optimierungspotenziale.

2 Engineering / Zusammenstellung des Umrüstsatzes

Darstellung Ihrer aktuellen KSS-Situation inkl. Potenzialen (€/kWh/[l/min]). Technische Empfehlung der Umbaumaßnahme inkl. Stückliste.

3 Umbau

Einbau des Grindaix Umrüstsatzes in Ihre Werkzeugmaschine inkl. aller mechanischen/mechatronischen Arbeiten CE-Konformität, Dokumentationsänderung, Haftung.

4 Inbetriebnahme

Prüfung Ihrer Verbesserungen im Hinblick auf Produktivität (Taktzeit), Werkzeugstandzeit, Energieverbrauch, KSS-Einsparung (Nachweis).