Mithilfe eines Druckregelventiles wird der Druck vor der Maschine unabhängig von dem abgefragten Volumenstrom auf einen konstanten Wert geregelt. Dabei kann der Druck individuell auf die Anforderungen der Maschine oder einer Düse eingestellt werden (Prozess/Schnittgeschwindigkeiten/etc.).
Mit dem Druckregelventil können gleichbleibende Bedingungen und reproduzierbare Prozesse an den Maschinen sichergestellt werden. Zudem kann die KSS-Zufuhr an den Maschinen individuell auf die jeweiligen Prozesse eingestellt und zudem Kühlschmierstoff eingespart werden.
Das KSS-Druckregel-System von Grindaix übernimmt dabei für Sie die vollständige Druckregelungsaufgabe. Für den Sollwert der Druckregelung greift das System auf einen frei programmierbaren Parameterspeicher zurück. Dieser Parameterspeicher ist über eine leicht zu bediene Teach-Funktion eigenständig von Ihnen zu füllen und bietet Platz für insgesamt 9 KSS-Druckversorgungsszenarien. Gerne begleiten wir Sie hierbei durch eine Inbetriebnahme bei Ihnen vor Ort. Das Druckregelventil bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit, sich vollständig zu öffnen. Hierfür ist der Parameter „0“ bereits reserviert.
Die Umschaltung der Druckparameter erfolgt ganz einfach manuell über einen Wahlschalter. Optional kann die Umschaltung auch extern über die Werkzeugmaschine erfolgen. Sprechen Sie uns hierzu einfach an!
Das KSS-Druckregel-System zeigt Ihnen über zwei Leuchtmelder den aktuellen Betriebszustand (Regelung aktiv / Sollwert erreicht) an. Darüber hinaus kann der aktuell gemessene Druck ganz einfach über das separat erhältliche Coolant Display angezeigt werden. Dieses wird hierzu einfach in den hierfür vorgesehenen Stecker auf der Vorderseite der Drucksteuereinheit eingesteckt. Ist der Drucksensor mit einer Düse verknüpft, so zeigt das Coolant Display darüber hinaus die zugehörige KSS-Austrittsgeschwindigkeit und den Volumenstrom an.
Bezeichnung | Typ | Größe | Download |
---|---|---|---|
Flyer_Druckregel-Systemtechnik.pdf | 837 KB | download |